Ein bewegender Rundgang, der allen offen steht!
Die Dauerausstellung bietet eine einzigartige Erfahrung, um die Welt der humanitären Arbeit zu entdecken und das Verständnis für ihre Geschichte und ihre Herausforderungen zu fördern.
Sie befasst sich mit drei grossen aktuellen Herausforderungen, die alle auf ihre eigene Art und Weise Antworten auf die Frage bieten: Inwiefern betrifft die humanitäre Aktion uns alle, hier und jetzt?
Zur Würde des Menschen gehört die Achtung für sein Leben und die Wahrung der Integrität seiner Person.
In unterschiedlichsten Kulturen gibt es Texte, die diese Würde seit jeher verteidigen, und ihre Wahrung ist und bleibt eine ständige Herausforderung. Dieser Teil der Dauerausstellung lädt uns zum Nachdenken über die Menschlichkeit und die Grundsätze, welche das Fundament des humanitären Völkerrechts bilden, ein.
Wir alle können durch einfache Gesten im Alltag einen Beitrag dazu leisten, die Menschenwürde zu wahren.
Gestaltung und Realisation:
Gringo Cardia
Die Beziehungen zu unseren Mitmenschen tragen viel dazu bei, wer wir sind. Wenn sie zerstört werden, verlieren wir einen Teil unserer Identität und unserer Bezugspunkte.
Unsere Familie über unser Verbleiben informieren, Nachricht von Angehörigen erhalten und sie regelmässig sehen – all das gehört zu unserem Alltag. Diese Kontakte schenken uns das Gleichgewicht, das wir im Leben benötigen.
In Krisensituationen werden stabile Familienbande besonders wichtig.
Gestaltung und Realisation:
Diébédo Francis Kéré, Pritzker-Architekturpreisträger 2022
Die Menschheit hat sich stetig weiterentwickelt, trotz der Bedrohungen, mit denen sie immer wieder konfrontiert war.
Die Prävention von Naturkatastrophen, Epidemien und Pandemien kann Leben retten. Sie betrifft uns alle.
Kommunikation, Spiel und unterschiedlichste pädagogische Ansätze sind wichtige Hilfsmittel, mit denen sich jede und jeder lebensrettende Verhaltensweisen aneignen kann.
Gestaltung und Realisation:
Shigeru Ban, Pritzker-Architekturpreisträger 2014
Weitere Informationen
The Museum's gardens
31.05.2022 bis 31.12.2023
Exhibition, Aktuell, Im Museum

Talk and book signing with Hélios Azoulay
04.06.2023 15:30-16:30
Event or workshop, Demnächst, Im Museum, Psychische Gesundheit

Board games on emotions
04.06.2023 14:00-15:00
Event or workshop, Demnächst, Im Museum, Psychische Gesundheit

Solidaritätssonntag !
04.06.2023 10:00-18:00
Event or workshop, Demnächst, Im Museum, Psychische Gesundheit

Presentation of the Gardens
Videos, Fokus

Time capsule
Videos, Exhibitions

Fragment of a car door shredded by a grenade
Images, Exhibitions, Objekte

Online Symposium Art & Humanity: Looking
Videos, Exhibitions

A photograph reassessed by Brigitte Troyon
Videos, Exhibitions

Florence Nightingale par Claire FitzGerald
Videos, Fokus, Gender and diversity

Maria Skłodowska-Curie by Elisa Rusca
Videos, Fokus, Gender and diversity

Sarah Monod By Dolores Martín Moruno
Audios, Fokus, Gender and diversity

Dunant-Passy Nobel Prize
Images, Objekte
